PIWI – (R)Evolution in der Weinwelt?
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten – Ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit im Weinbau
Längst sind sie weit mehr als ein Geheimtipp: PIWI-Weine sind attraktive und nachhaltig produzierte Weine aus Rebsorten mit Resistenzeigenschaften. Sie weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten auf und ermöglichen eine deutliche Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln. Höchste Zeit also, diesen robusten und innovativen Rebsorten ein gebührendes Podium zu bieten. Die Gelegenheit dazu bietet sich beim 1. Internationalen PIWI-Symposium am 22. Juni 2023 in Krems, das die WINZER KREMS gemeinsam mit dem PIWI-Verband International, PIWI Österreich, dem IMC Krems und der HBLA und Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg organisiert. Hochkarätig mit internationalen und nationalen „Weingrößen“ und WissenschaftlerInnen besetzt, soll die Veranstaltung die Wichtigkeit der PIWI-Sorten für die Zukunft des Weinbaus in den Fokus der Öffentlichkeit lenken. Dazu werden Vorträge und Podiumsdiskussionen geboten. Ein Gala-Abend mit 5-Gang-Menü von Sternekoch Thomas Dorfer inklusive PIWI-Weinbegleitung bildet den krönenden Abschluss.
22. Juni 2023
Symposium
08:30 - 17:30 Uhr
International Meeting Center der FH Krems
Am Campus Krems, Trakt G
3500 Krems
Österreich
Gala-Abend
Ab 18:00 Uhr: Empfang & Aperitif
19:00 Uhr: Gala
Kloster UND
Undstraße 6
3500 Krems
Österreich
WINZER KREMS eG
Sandgrube 13, 3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 85511
office@winzerkrems.at
www.winzerkrems.at